FA: Film zum Tag der Demokratie: "Die Unbeugsamen"
Demokratie braucht Demokrat*innen
Mit dem Tag der Demokratie soll das Engagement an demokratischen Prozessen gefördert werden. Ein wichtiger Punkt, um Beteiligung und Akzeptanz von Demokratie zu stärken, ist die Gleichstellungspolitik. Das besagt beispielsweise eine Studie des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, in der deutlich wurde, dass 95 Prozent der Frauen und Männer eine aktive Gleichstellung wichtig finden. Dies macht es unerlässlich, Frauen in den Prozess der politischen Entscheidungen in gleichem Maße einzubinden, wie es Männer schon lange zugestanden wird.
Gleichstellung in politischen Entscheidungsprozessen wurde Frauen aber nicht einfach zugesprochen. Der Film „Die Unbeugsamen" zeigt auf eindrückliche Weise, dass es der Hartnäckigkeit dieser Frauen zu verdanken ist. Gemeinsam werden wir uns diesen Film anschauen und im Anschluss daran in einer Diskussionsrunde sowohl die Hürden als auch die Wichtigkeit einer Gleichstellung für Demokratie in den Mittelpunkt stellen – denn eine starke Demokratie braucht Demokratinnen.
Status: Anmeldung möglich
Kursnr.: 3245003-Q
Beginn: Fr., 20.10.2023, 14:00 - 17:00 Uhr
Dauer: 1
Kursrubrik: Film mit Diskussion
Kursort: Haus der Bildung, Raum S.3.04
Gebühr: gebührenfrei
Dozent/in: Christine Dalinger
Salinenstraße 6-10
74523 Schwäbisch Hall
Dozent/in: Christine Dalinger