Gesellschaft | Politik
Die VHS ist „das“ Forum für politische Bildung in Schwäbisch Hall. Die überregional beachteten Vorträge nehmen Grundsatzfragen und aktuelle Themen in den Blick – und stoßen kritische Reflexionen sowie offene, kontroverse Diskussionen an.
Besondere Highlights sind: Tage der Demokratie und Erhard-Eppler-Lecture
Spannende Einblicke in die Stadtgesellschaft bietet der beliebte Digitaltalk Schwatz & Weis
*Vernissage "Politik heißt Gestalten"
Wann:
Do. 01.02.2024, 18.00 Uhr
Wo:
Haus der Bildung, Raum M.1.02
Nr.:
3280002
Status:
Keine Anmeldung möglich
Afghanischer Abend
Wann:
Fr. 13.10.2023, 18.30 Uhr
Wo:
Hospitalkirche
Nr.:
3227050
Status:
Keine Anmeldung möglich
Altersvorsorge leicht gemacht
Wann:
Do. 16.11.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Haus der Bildung, Raum N.1.07 Offener Treff MGH
Nr.:
3212020
Status:
Plätze frei
Auf den Spuren des Feuersteins durch Hohenlohe
Wann:
Sa. 27.01.2024, 11.00 Uhr
Wo:
Ort wird noch bekanntgegeben
Nr.:
3243401
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Aus HAller Welt: Bulgarien
Wann:
Di. 30.01.2024, 19.00 Uhr
Wo:
Haus der Bildung, Raum S.3.04
Nr.:
3227052
Status:
Keine Anmeldung möglich
Ausstellungseröffnung: Namibia
Wann:
Do. 19.10.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Haus der Bildung, Raum S.3.04
Nr.:
3227051
Status:
Keine Anmeldung möglich
Berlin, Hanau, Halle: Über den Umgang mit Terroropfern
Wann:
Di. 05.12.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Haus der Bildung, Raum S.3.04
Nr.:
3210012
Status:
Keine Anmeldung möglich
Besuch der Sektkellerei Kessler & Weihnachtsmarkt Esslingen
Wann:
Fr. 24.11.2023, 12.45 Uhr
Wo:
Treffpunkt: Hallengelände Gaildorf
Nr.:
3243300
Status:
Plätze frei
Besuch im ZDF-Sendezentrum Mainz
Wann:
Sa. 09.12.2023, 9.35 Uhr
Wo:
Treffpunkt: P+R Westernach
Nr.:
3210095
Status:
Keine Anmeldung möglich
Bonne Année: La Galette des Rois
Wann:
Do. 11.01.2024, 18.00 Uhr
Wo:
Haus der Bildung, Raum M.1.02
Nr.:
3227054
Status:
Plätze frei
Buchvorstellung mit Niko Paech: Was Sie vorhaben, wäre eine Revolution
Wann:
Di. 20.02.2024, 19.00 Uhr
Wo:
Haus der Bildung, Raum S.3.04
Nr.:
3210085
Status:
Keine Anmeldung möglich
Buchvorstellung: Rosa Luxemburg - Mit: Ernst Piper
Wann:
Do. 23.11.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Hällisch-Fränk. Museum
Nr.:
3210035
Status:
Keine Anmeldung möglich
Das rote Sofa. Gast: Moni Butz
Wann:
Di. 23.01.2024, 19.30 Uhr
Wo:
N°8 - Bar im Alten Schlachthaus
Nr.:
3210030
Status:
Keine Anmeldung möglich
Die Erinnerung wachhalten: Stolpersteine in Hall
Wann:
Sa. 11.11.2023, 11.00 Uhr
Wo:
Treffpunkt: Bonhoeffer Platz vor der VR Bank
Nr.:
3211014
Status:
Plätze frei
Die extreme Rechte in Hohenlohe - Mit: Timo Büchner
Wann:
Do. 25.01.2024, 19.30 Uhr
Wo:
Haus der Bildung, Raum S.3.04
Nr.:
3210011
Status:
Keine Anmeldung möglich
Die Sicherheit der Gesellschaft
Wann:
Do. 16.11.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Haus der Bildung, Raum S.3.04
Nr.:
3210013
Status:
Keine Anmeldung möglich
Dokumente der Hällischen Geschichte: 18. Jahrhundert
Wann:
Di. 10.10.2023, 20.00 Uhr
Wo:
Stadtarchiv Nonnenhof
Nr.:
3211005
Status:
Anmeldung möglich
Ein Hauch von Italien: Mitten in Stuttgart!
Wann:
So. 01.10.2023, 14.00 Uhr
Wo:
Exkursion
Nr.:
3227011
Status:
Anmeldung möglich
Einkommensteuererklärung leicht gemacht
Wann:
So. 29.10.2023, 10.15 Uhr
Wo:
Haus der Bildung, Raum N.2.21
Nr.:
3212009
Status:
Plätze frei
Erde gut machen: Die Rolle der Bodenorganismen
Wann:
Sa. 30.09.2023, 14.00 Uhr
Wo:
SOLAWI Acker, Folientunnel Wackershofen
Nr.:
3243030
Status:
Anmeldung möglich
Faires Frühstück im Weltladen
Wann:
Mo. 23.10.2023, 10.00 Uhr
Wo:
Exkursion
Nr.:
3243070
Status:
Keine Anmeldung möglich
Führung über die KZ-Gedenkstätte Hessental
Wann:
So. 05.11.2023, 11.00 Uhr
Wo:
Exkursion
Nr.:
3211010
Status:
Anmeldung möglich
Geologische Risiken beim Bauen in Schwäbisch Hall
Wann:
Mo. 11.12.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Haus der Bildung, Raum S.3.04
Nr.:
3243090
Status:
Keine Anmeldung möglich
Geologischer Arbeitskreis
Wann:
Mo. 11.09.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Haus der Bildung, Raum N.2.06
Nr.:
3243086
Status:
Keine Anmeldung möglich
Haller Religionsgespräch - Mit: Otfried Höffe
Wann:
Mo. 23.10.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Brenzhaus
Nr.:
3210025
Status:
Keine Anmeldung möglich
Ansprechpartner:in

Marcel Miara
Tel. 0791/97066-17
m[dot]miara[at]vhs-sha[dot]de