Militär- und Sicherheitspolitik in der Zeitenwende

Brigadegeneral a. D. Dr. Erich Vad, einer der prominentesten Kritiker der Ukraine-Politik der amtierenden Bundesregierung, fragt in einem Grundsatzvortrag: Was bedeutet die von Olaf Scholz ausgerufene "Zeitenwende" für die deutsche Militär- und Sicherheitspolitik? Welche Szenarien zeichnen sich für den weiteren Verlauf und Ausgang des Krieges in der Ukraine ab ? Und welche (politischen) Strategien sollten verfolgt werden, um Frieden und eine stabile Nachkriegsordnung zu schaffen?

Zur Person: Dr. Erich Vad ist Brigadegeneral a. D. In seiner letzten dienstlichen Verwendung war er Gruppenleiter im Bundeskanzleramt, Sekretär des Bundessicherheitsrates und militärpolitischer Berater der damaligen Bundeskanzlerin Angela Merkel. Vad wurde einem breiten Publikum bekannt durch seine Auftritte in Talkshows zu den Themen Sicherheitspolitik und Ukraine-Krieg sowie als Mitinitiator des "Manifest für den Frieden".

Status: Bitte Kursinfo beachten Bitte Kursinfo beachten

Kursnr.: 3210007

Beginn: Di., 14.11.2023, 19:30 - 22:00 Uhr

Dauer: 0

Kursrubrik: Vortrag ohne Anmeldung

Kursort: Haus der Bildung, Raum S.3.04

Gebühr: 10,00 €

Dozent/in: Dr. Erich Vad

Haus der Bildung, Erhard Eppler Saal, S 3.04
Salinenstraße 6-10
74523 Schwäbisch Hall

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.

Dozent/in: Dr. Erich Vad

Info:

Ohne Anmeldung. Eintritt frei.

Info beachten