Wut und Böse - Mit: Ciani Sophia Hoeder
Frauen, die ihrer Wut freien Lauf lassen, haben schnell einen schlechten Ruf. Doch diese Wut kann eine mächtige Waffe gegen persönliche und politische Unterdrückung sein.Ciani-Sophia Hoeder fragt nach: Wie haben wütende Frauen Geschichte und Popkultur geprägt? Welchen Einfluss haben die Erziehung von Mädchen und der abfällige Umgang mit Sorgearbeit auf die seelische Gesundheit von Frauen? Und wie wird aus Wut Mut zur Veränderung?
Pressestimmen: "Ein starkes Buch voll Leidenschaft, Klugheit und Herz, das allen, denen an Gleichberechtigung gelegen ist, definitiv weiterhelfen wird. Ciani-Sophia Hoeder will Frauen aktivieren und eine 'kleine Anleitung zum Wu¨tendsein' vorlegen - und das gelingt ihr mit Bravour. (Deutschlandfunk Kultur)
Zur Person: Ciani-Sophia Hoeder ist freie Journalistin, "SZ Magazin"-Kolumnistin sowie Gründerin und Geschäftsführerin von "RosaMag", dem ersten Online-Lifestylemagazin für Schwarze Frauen in Deutschland. Sie studierte Politik und Journalismus in Berlin und London und berichtet über alltäglichen und institutionellen Rassismus, das Dasein als Millennial, intersektionalen Feminismus und Popkultur. Mit dem "RosaMag" war sie 2020 für den Grimme Online Award nominiert.
In Kooperation mit: Mehrgenerationentreff
Status: Bitte Kursinfo beachten
Kursnr.: 3210040
Beginn: Mo., 08.01.2024, 19:00 - 22:00 Uhr
Dauer: 1
Kursrubrik: Vortrag ohne Anmeldung
Kursort: Haus der Bildung, Raum S.3.04
Gebühr: 0,00 €
Dozent/in: Ciani-Sophia Hoeder
Salinenstraße 6-10
74523 Schwäbisch Hall
Dozent/in: Ciani-Sophia Hoeder
Info:
Ohne Anmeldung. Eintritt frei.