Wärmepumpen im Bestand

Mit einer Wärmepumpen-Offensive soll der Klimaschutz in Deutschland vorangetrieben werden. Im Neubau ist dies problemlos möglich. Doch wie sieht es im Bestand aus? Handwerker und Eigentümer fühlen sich oft unsicher. Welche Voraussetzungen müssen gegeben sein und wann kann eine Wärmepumpe auch in älteren Gebäuden eine sinnvolle Lösung sein? Der Vortag gibt einen Überblick über die Randbedingungen für den Einsatz einer Wärmepumpe im Bestand.

Referentin: Tessanie Götz, Dipl.-Ingenieurin Architektur, Bautechnik und Bauökonomie

In Kooperation mit:
Landkreis Schwäbisch Hall, Energiezentrum

Status: Anmeldung möglich Anmeldung möglich

Kursnr.: 5115011

Beginn: Mo., 30.06.2025, 19:30 - 22:00 Uhr

Dauer: 1

Kursrubrik: Vortrag mit Anmeldung

Kursort: Haus der Bildung, Raum N.2.20

Gebühr: 5,00 €

Dozent/in: Tessanie Götz

Haus der Bildung, Raum N 2.20
Salinenstraße 6-10
74523 Schwäbisch Hall

Datum
30.06.2025
Uhrzeit
19:30 - 22:00 Uhr
Ort
Salinenstraße 6-10, Haus der Bildung, Raum N.2.20


Dozent/in: Tessanie Götz