Workshop für hochsensible Frauen und Männer
Vortrag für hochsensible Frauen und Männer – "spürbar anders!?"
Bisherigen Forschungen zufolge ist mindestens jede zehnte Frau, jeder zehnte Mann wesentlich feinfühliger veranlagt als die normalsensible Mehrheit. Hochsensible Frauen und Männer nehmen aufgrund ihrer neuro-physiologischen Konstitution sich selbst und ihre Umwelt viel stärker und vermehrt wahr. Dies bedeutet gleichzeitig, dass äußere und innere Reize intensiver erlebt und diese zudem tiefgründiger verarbeitet werden. Damit sind sie aber auch häufiger überwältigt und gestresst vom Übermaß der Reize. Ihre persönlichen Belastungsgrenzen sind deutlich schneller überschritten.
Um mehr Klarheit und Sicherheit im Umgang mit der eigenen hochsensiblen Veranlagung zu bekommen, bedarf es dem spezifischen Wissen und vor allem auch einer liebevollen Selbst-Akzeptanz dieser besonders ausgeprägten Empfindsamkeit.
Fragestellungen im Vortrag:
• Was ist und wie zeigt sich Hochsensibilität im Alltag?
• Was bedeutet es sich „zartbesaitet“ und „dünnhäutig“ zu erleben?
• Welche Herausforderungen und Chancen sind mit dieser Wesensart und Konstitution verbunden?
In Kooperation mit dem Mehrgenerationentreff
Status: Plätze frei
Kursnr.: 3234002
Beginn: Fr., 20.10.2023, 15:30 - 18:30 Uhr
Dauer: 1
Kursrubrik: Workshop
Kursort: Haus der Bildung
Gebühr: 25,00 €
Dozent/in: Christoph Weinmann
Salinenstraße 6-10
74523 Schwäbisch Hall
Dozent/in: Christoph Weinmann