Stress lass nach

Vom Umgang mit Leistungsdruck und der eigenen Erwartungshaltung
Menschen, die hohen Erwartungen ausgesetzt sind und sich durch eine enorme Leistungsbereitschaft auszeichnen, zahlen oftmals einen hohen Preis dafür. Sie nehmen ihre eigenen Bedürfnisse und Wünsche kaum noch wahr. Selbst wenn sie ein Ziel erreichen, stellen sich kaum Entspannung und Zufriedenheit ein, denn sofort rückt die nächste Herausforderung ins Blickfeld. Schleichend verlieren sie ihre Kraft und Lebensfreude. Nicht selten nimmt der ständige Druck gesundheitsgefährdende Ausmaße an. Wichtig ist es, rechtzeitig Gegenmaßnahmen einzuleiten: Es gilt, die vielfältigen Anforderungen mit den individuellen Bedürfnissen und Wünschen ins Gleichgewicht zu bringen. Nur wer Klarheit über die eigenen Werte und Ziele hat, kann gute Entscheidungen treffen und sich ein Stück weit von Schuldgefühlen oder Rechtfertigungszwang befreien.
Inhalte sind u.a.:
- Drucksituationen erkennen und verstehen
- Belastende Faktoren identifizieren
- Strategien, um Belastungen zu managen
- Guter Umgang mit Erwartungsdruck
- Perspektiven für eine gesunde Lebensbalance
- Die persönliche Zufriedenheit erhalten und steigern
- Konkrete Umsetzungsschritte für den (Arbeits-)Alltag

In Kooperation mit der VHS Crailsheim

Status: Anmeldung möglich Anmeldung möglich

Kursnr.: 3234003

Beginn: Mi., 25.10.2023, 18:30 - 21:30 Uhr

Dauer: 1

Kursrubrik: Workshop

Kursort: Haus der Bildung

Gebühr: 48,00 €


Datum
25.10.2023
Uhrzeit
18:30 - 21:30 Uhr
Ort
Salinenstraße 6-10, Haus der Bildung