Positive Psychologie - mehr als nur Kalendersprüche
Positive Psychologie - was ist das eigentlich?
“Don’t worry, be happy”?! Es ist weit mehr, als nur “positiv zu denken”.
Die Positive Psychologie ist die Wissenschaft des gelingenden und erfüllten Lebens; sie
befasst sich in Theorie und Forschung mit der Frage, was das Leben lebenswert macht und
will Menschen dabei unterstützen, Erfüllung und Sinn im Leben zu finden. Sie ist eines der
am schnellsten wachsenden Forschungsgebiete der Psychologie, mit einem sehr
ausgeprägten Anwendungsbezug.
Es geht darum, alle Facetten menschlichen Lebens, und auch Leidens, anzuerkennen, und
darauf basierend das Wohlbefinden zu steigern.
Dieser Abend soll dazu dienen, Neugierigen und Interessierten eine erste Einführung in die
Positive Psychologie zu geben:
- Was ist Positive Psychologie?
- Welche Themenfelder umfasst die Positive Psychologie?
- Wo und wie kann die Positive Psychologie eingesetzt werden?
Status: Anmeldung möglich
Kursnr.: 3234004
Beginn: Do., 12.10.2023, 18:00 - 19:00 Uhr
Dauer: 1
Kursrubrik: Vortrag mit Anmeldung
Kursort: Haus der Bildung, Raum M.1.02
Gebühr: 10,00 €
Dozent/in: Carolin Hecky
Salinenstraße 6-10
74523 Schwäbisch Hall
Dozent/in: Carolin Hecky