Die Praxis des Inneren Erforschens

Im Alltag sind wir häufig von Verpflichtungen, Gewohnheiten und familiären Prägungen besetzt und sind vor allem mit der Oberfläche unseres Lebens beschäftigt.
Beim Inneren Erforschen (nach Richard Stiegler) wenden wir uns achtsam unserer Innenwelt zu. Wir lernen, in das gegenwärtige Erleben einzutauchen und uns von der Weisheit unserer Seele führen zu lassen. So können wir zu einer größeren Balance finden, die uns hilft, die alltäglichen Herausforderungen des Lebens leichter zu bewältigen.
An fünf Abenden im zweiwöchigen Abstand können Sie das Innere Erforschen kennenlernen oder vertiefen, falls Sie bereits vertraut damit sind. Die Gruppe ersetzt jedoch keine Psychotherapie.
Literaturhinweis: Richard Stiegler "Nach Innen lauschen"

In Kooperation mit der Evangelischen Familienbildung

Status: Plätze frei Plätze frei

Kursnr.: 3234006

Beginn: Mi., 11.10.2023, 17:45 - 19:30 Uhr

Dauer: 5

Kursrubrik: Workshop

Kursort: Brenzhaus

Gebühr: 38,00 €


Datum
11.10.2023
Uhrzeit
17:45 - 19:30 Uhr
Ort
Mauerstraße 5, Brenzhaus
Datum
25.10.2023
Uhrzeit
17:45 - 19:30 Uhr
Ort
Mauerstraße 5, Brenzhaus
Datum
08.11.2023
Uhrzeit
17:45 - 19:30 Uhr
Ort
Mauerstraße 5, Brenzhaus
Datum
22.11.2023
Uhrzeit
17:45 - 19:30 Uhr
Ort
Mauerstraße 5, Brenzhaus
Datum
06.12.2023
Uhrzeit
17:45 - 19:30 Uhr
Ort
Mauerstraße 5, Brenzhaus