Kinder I Familie / Kursdetails

AD(H)S verstehen

AD(H)S ist ein komplexes Gemisch aus verschiedenen funktionalen Besonderheiten, die individuell unterschiedlich gewichtet und unterschiedlich intensiv ausgeprägt sind. Je nach Ausprägung stellt die AD(H)S an das Kind unterschiedliche Aufgaben und Herausforderungen. Hinzu kommt, dass jedem Kind und seinem Umfeld ganz verschiedene Gaben und Ressourcen in die Wiege gelegt wurden.
In den letzten 20 Jahren wurde sehr viel rund um das Thema AD(H)S geforscht, was zu sehr viel mehr Klarheit geführt hat. Hieraus entstanden verschiedene therapeutische und pädagogische Ansätze, die Kinder mit AD(H)S unterstützen und den Alltag leichter machen.
Ziel dieser Ansätze ist zum einen, dass das Kind sich in verschiedenen Situationen leichter tut, sowie das Wiedererlangen eines guten und funktionierenden Miteinanders.
Dieser Vortrag soll einen ersten Einblick in die Thematik geben.

In Kooperation mit dem Sozialpädiatrischen Zentrum im Diak Klinikum

Status: Plätze frei Plätze frei

Kursnr.: 3231006

Beginn: Do., 05.10.2023, 18:00 - 19:30 Uhr

Dauer: 1

Kursrubrik: Vortrag mit Anmeldung

Kursort: Haus der Bildung, Raum N.1.22

Gebühr: 10,00 €

Haus der Bildung, Raum N 1.22
Salinenstraße 6-10
74523 Schwäbisch Hall

Datum
05.10.2023
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Salinenstraße 6-10, Haus der Bildung, Raum N.1.22