"Joseph Beuys, die Documenta und ich"

Hans A. Graef erzählt von seinen Erfahrungen, Studien und Erkenntnissen der letzten 50 Jahre. Er fragt sich: „Welchen Einfluss hatte der Weltkünstler und Weltbürger Beuys auf das künstlerische Handeln, auf Künstler:innen und das globale Publikum? Wie wirkte sein gesellschaftliches Denken auf die Menschen - und mich?“. Er spricht, gerade 75 geworden, über sein Narrativ von der Sozialen Plastik, seine künstlerischen und politischen Akzente, Ideen und Aktionen wie KunstRegionBahn oder das Konzept Kulturkneipe Gleis1 im Kunstbahnhof Waldenburg - dazu gehört sein Dada-Graefart-Museum LKW75HANS. Seine Begegnungen mit Beuys begannen 1972, sein Aufruf "Schütze die Flamme" stammt vom Januar 1986, kurz vor seinem Tod.

Status: Keine Anmeldung möglich Keine Anmeldung möglich

Kursnr.: 3222003

Beginn: Do., 05.10.2023, 19:00 - 21:00 Uhr

Dauer: 1

Kursrubrik: Vortrag ohne Anmeldung

Kursort: Haus der Bildung, Raum M.1.02

Gebühr: 0,00 €

Dozent/in: Hans A. Graef

Haus der Bildung, Raum M 1.02
Salinenstraße 6-10
74523 Schwäbisch Hall

Datum
05.10.2023
Uhrzeit
19:00 - 21:00 Uhr
Ort
Salinenstraße 6-10, Haus der Bildung, Raum M.1.02


Dozent/in: Hans A. Graef

Info:

Veranstaltung ohne Anmeldung

Info beachten