Mascha Kaléko: „Zur Heimat erkor ich mir die Liebe“

Mascha Kalékos Leben war nicht von Glück gezeichnet: Flucht und das Gefühl von Heimatlosigkeit prägten die 1907 geborene galizische Jüdin ebenso wie der frühe Tod ihres Sohnes und der Verlust ihres Ehemanns. Mit ihrer Lyrik fand sie ein Ventil, um gegen die zahlreichen Schicksalsschläge anzuschreiben.
Bei einem Brezelfrühstück widmen wir uns der Dichterin, die in den 1930er-Jahren in Berlin berühmt wurde und bis heute eine große Leserschaft besitzt.

Status: Anmeldung möglich Anmeldung möglich

Kursnr.: 4221015

Beginn: Sa., 25.01.2025, 10:30 - 12:00 Uhr

Dauer: 1

Kursrubrik: Literaturfrühstück

Kursort: Haus der Bildung, Raum S.1.09

Gebühr: 12,00 € (inkl. Butterbrezel und Kaffee oder Tee)

Dozent/in: Nina Piorr

Haus der Bildung, Raum S 1.09
Salinenstraße 6-10
74523 Schwäbisch Hall

Datum
25.01.2025
Uhrzeit
10:00 - 11:30 Uhr
Ort
Salinenstraße 6-10, Haus der Bildung, Raum S.1.09


Dozent/in: Nina Piorr