"Die neue Sachlichkeit" - Ausstellungsbesuch in Mannheim
1925 zeigte der Direktor der Kunsthalle Mannheim Gustav F. Hartlaub eine legendäre Ausstellung der damaligen Gegenwartskunst unter dem Titel „Neue Sachlichkeit“. Dieser Begriff wurde prägend für die Kunstepoche der Zeit, er wurde über die kunsthistorische Bedeutung hinaus zum Synonym für den kulturellen Aufbruch der 1920 er Jahre in der Kunst, Architektur und Literatur.
Hundert Jahre später greift die Kunsthalle Mannheim die Thematik wieder groß auf, würdigt die damalige Ausstellung, hinterfragt und ergänzt das Schaffen mit Werken, die wichtig waren, aber 1925 unberücksichtigt blieben.
gemeinsam mit dem Kunstverein und der Akademie der Künste
Mitzubringen: Verlauf:
08.30 Uhr: Abfahrt mit dem Bus ab ZOB Schwäbisch Hall
8:45 Zustieg in Westernach, Park&Ride Parkplatz
11.00 Uhr: 90 min Führung durch die Ausstellung „Die Neue Sachlichkeit“ Kunsthalle Mannheim
13.30 Uhr: Mittagessen
15.00 Uhr: 60 min Führung durch die Ausstellung „Risse in der Geschichte“ – Anselm Kiefer
17.00 Uhr: Rückfahrt
Anmeldeschluss: 30.01.2025
Status: Anmeldung auf Warteliste
Kursnr.: 4222033
Beginn: So., 09.02.2025, 08:00 - 19:00 Uhr
Dauer: 1
Kursrubrik: Exkursion
Kursort: Exkursion
Gebühr: 62,50 € inkl. Busfahrt, Eintritt Kunsthall und Führungen
Dozent/in: Cornelie Heller-Merschroth
Dozent/in: Cornelie Heller-Merschroth