Hass und Hetze - Mit LKA-Präsident Stenger
Hass und Hetze haben nicht nur Folgen für einzelne Betroffene, sondern gefährden auch massiv die Demokratie und unseren gesellschaftlichen Zusammenhalt. Durch die ständige Verfügbarkeit und Präsenz von Hasskommentaren in Chaträumen, die weltweite Vernetzung und die algorythmengeprägte Bestärkung der jeweiligen Lebenswirklichkeit wirkt das Internet oftmals als Katalysator und bereitet dabei den Boden für Ausgrenzung und Verrohung. Deshalb setzte das Landeskriminalamt Baden-Württemberg mit seinen Partnerorganisationen im Auftrag der Landesregierung die Task Force gegen Hass und Hetze ein. Als "Initiative Toleranz im Netz" wendet sich diese mittels eigener Website und im Corporate Design mit zwischenzeitlich über 50 Einzelmaßnahmen an Betroffene und Internetnutzende und ist damit bundesweit Vorreiter im Kampf gegen Hass und Hetze.
Zur Person: Andreas Stenger ist Präsident des Landeskriminalamtes Baden-Württemberg
Status: Keine Anmeldung möglich
Kursnr.: 3210010
Beginn: Di., 24.10.2023, 19:30 - 22:00 Uhr
Dauer: 1
Kursrubrik: Vortrag ohne Anmeldung
Kursort: Haus der Bildung, Raum S.3.04
Gebühr: freier Eintritt
Dozent/in: Andreas Stenger
Salinenstraße 6-10
74523 Schwäbisch Hall
Dozent/in: Andreas Stenger
Info:
Ohne Anmeldung. Eintritt frei.