/ Kursdetails

Die Sicherheit der Gesellschaft

Die Sicherheit der Gesellschaft.
Neue Herausforderungen polizeilichen Handelns im 21. Jahrhundert.

Der Vortrag behandelt aktuelle Entwicklungen im Sicherheitsföderalismus - zum einen bezogen auf das bundesdeutsche System, zum anderen angesichts der zunehmenden Sicherheitskooperationen in der Europäischen Union. Zu fragen ist nach den Konsequenzen für das Aus- und Fortbildungssystem der Polizei, aber auch nach dem Verhältnis von Sicherheit und Freiheit, das angesichts komplexer und übergreifender Problemlagen zu einer Herausforderung rechtsstaatlicher und demokratischer Gesellschaften wird.

Zur Person: Hans-Jürgen Lange ist Sozialwissenschaftler und Präsident der Deutschen Hochschule der Polizei

In Kooperation mit:
Ev. Kreisbildungswerk, Kath. Erwachsenenbildung

Status: Keine Anmeldung möglich Keine Anmeldung möglich

Kursnr.: 3210013

Beginn: Do., 16.11.2023, 19:30 - 22:00 Uhr

Dauer: 1

Kursrubrik: Vortrag ohne Anmeldung

Kursort: Haus der Bildung, Raum S.3.04

Gebühr: freier Eintritt

Haus der Bildung, Erhard Eppler Saal, S 3.04
Salinenstraße 6-10
74523 Schwäbisch Hall

Datum
16.11.2023
Uhrzeit
19:30 - 22:00 Uhr
Ort
Salinenstraße 6-10, Haus der Bildung, Raum S.3.04


Info:

Ohne Anmeldung. Eintritt frei.

Info beachten