/ Kursdetails

Brauereien der Vergangenheit

Die Stadtführung startet an der Brauerei Häberlen. Für jede der neun Brauereigaststätten im 18. Jahrhundert in Gaildorf war es wichtig, gutes Wasser zu haben. Im "Fruchtkasten" war schon ab 1537 die 1. Brauerei der Schenken von Limpurg untergebracht. Das Bier wurde bereits damals nach dem deutschen Reinheitsgebot gebraut. Eine der wichtigsten Zutaten, außer Hopfen und Malz, war schon immer gutes Quellwasser. Bis heute wird das Wasser für das Gaildorfer Bier aus der Häberlen-Quelle im Osterbach gezapft und in einer Leitung zur Brauerei transportiert.

Nach der Führung gibt es im Alten Stall eine Bierverkostung mit Brezel.

Status: Anmeldung auf Warteliste Anmeldung auf Warteliste

Kursnr.: 4211302

Beginn: Sa., 25.01.2025, 18:00 - 20:00 Uhr

Dauer: 1

Kursrubrik: Historische Führung

Kursort: Brauerei Häberlen

Gebühr: 16,00 € (inkl. Verkostung)


Datum
25.01.2025
Uhrzeit
18:00 - 20:00 Uhr
Ort
Karlstrasse 66, Brauerei Häberlen