Gaildorf / Kursdetails

Artenvielfalt: Lebensspuren im Wald, Teil 2

Teil 2: Von Miniermotten bis zu den Genmanipulierern

Tunnelgräber in Blättern, Saftschlürfermotten, verschiedene Schlupf- und Holzwespen mit unglaublichen Bohrfähigkeiten bevölkern den zweiten Abend. Bissige Böcke, diesmal ohne Hufeisen, und ihre Untermieter, rätselhafte "Gnitzen", die selbst auch wieder unterwandert werden, lassen sich entdecken. Und dann eröffnet sich uns das Biolabor, in dem zahlreiche Tierarten das Genom von Pflanzen manipulieren, um sich ihr Traumhaus wachsen zu lassen.

Hinweis: Die Vorträge aus der Reihe "Lebensspuren im Wald" können gerne auch einzeln besucht werden

Status: Kurs abgeschlossen Kurs abgeschlossen

Kursnr.: 3243303

Beginn: Do., 23.11.2023, 19:30 - 22:00 Uhr

Dauer: 0

Kursrubrik: Vortrag mit Anmeldung

Kursort: Altes Schloss, Alter Stall

Gebühr: 8,50 €

Altes Schloss, Alter Stall
Schloss-Straße 20
74405 Gaildorf

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.

Abgelaufen