/ Kursdetails

Kellerführung: Schwäbisch Haller Unterwelten

In Schwäbisch Hall gibt es eine Reihe von historischen Kellern, die viel über das Alltagsleben der Stadt in den letzten Jahrhunderten erzählen. Keller wurden unterschiedlich genutzt. Sie boten eine der wenigen Möglichkeiten zur Konservierung von Lebensmitteln, sie dienten als Lager für Waren oder Material. Sie waren mitunter aber auch Arbeitsplatz für Handwerker. Zudem dienten Keller als Schutzräume, zuletzt im Zweiten Weltkrieg.
Einen Keller zu besitzen, war stets auch eine soziale Frage. Ob ein Keller vorhanden war, entschied nicht selten darüber, ob in der Vorratswirtschaft der Frühen Neuzeit ausreichend Lebensmittel für Zeiten schlechter Erträge angelegt werden konnten oder nicht.
Anhand der Keller lässt sich auch die historische Straßenstruktur nachvollziehen, wie sie sich im Mittelalter entwickelte und weitestgehend bis zum Stadtbrand von 1728 erhalten blieb. Denn die Lage der Keller weicht teils von der ursprünglichen Straßenführung ab. Dies zeigt sich beispielsweise am Verlauf der Neuen Straße oder an den Überresten von Kellergewölben unter dem Marktplatz. Letztere verweisen auf die einst an der Stelle des heutigen Rathauses gelegene St. Jakobs Kirche und geben Hinweise auf die ursprüngliche, deutlich kleinere Ausdehnung des Marktplatzes.
Gemeinsam erkunden wir eine Auswahl historischer Keller in der Katharinenvorstadt, der Altstadt und rund um den Marktplatz, die normalerweise nicht öffentlich zugänglich sind. Neben der Geschichte jedes Kellers und Hauses werden Einblicke in den Alltag vergangener Jahrhunderte vermittelt - vom Leben im 16. Jahrhundert bis in die Zeit des 20. Jahrhunderts.

Hinweis: Für die Teilnahme ist eine vorherige Anmeldung zwingend erforderlich.

In Kooperation mit: Stadtarchiv Schwäbisch Hall

Status: Kurs abgeschlossen Kurs abgeschlossen

Kursnr.: 5111010

Beginn: Di., 22.04.2025, 17:30 - 19:00 Uhr

Dauer: 0

Kursrubrik: Exkursion

Kursort: Stadtarchiv Am Markt

Gebühr: 0,00 €

Stadtarchiv, Am Markt 5, SHA
Am Markt 5
74523 Schwäbisch Hall

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.

Abgelaufen