Allgemeines
Wann beginnen die Kurse und wann erscheint das neue VHS-Programm?
Die VHS-Semester beginnen Ende September und Mitte Februar. Die Anmeldung ist jeweils ab zwei bis drei Wochen vor Semesterbeginn möglich.
Gedruckte Programme erscheinen im September und Januar. Das aktuelle Kursangebot finden Sie auf dieser Website.
Wo finde ich das aktuelle Programmheft im PDF-Format?
Das aktuelle Programmheft für das Herbst-Wintersemester finden Sie hier
Ab welchem Alter kann man einen VHS-Kurs besuchen?
Findet sich kein anderer Hinweis, wendet sich unser Kursprogramm an Erwachsene. Die (verbindlichen) Altersangaben bei Kinderkursen finden Sie in den Kursinfos.
Wie finde ich die passende Stufe bei einem Sprachkurs?
Weitere Informationen und Online-Einstufungstests finden Sie hier. Wenn Sie nach der Einstufung noch unsicher sind, welcher Kurs der richtige ist, können Sie sich an die Fachbereichsleitung Sprachen wenden.
Allen Interessenten, die einen Deutschkurs belegen möchten, raten wir, sich vor der Anmeldung beraten zu lassen. Damit kann geklärt werden, welcher Kurs für Sie richtig und ob eine finanzielle Förderung möglich ist. Wenden Sie sich bitte an Stefana Vogelbacher. Ihre Sprechzeiten sind Montag bis Donnerstag, 9-12 Uhr und nach Vereinbarung.
Gibt es Ermäßigungen?
Die Volkshochschule ermäßigt für Menschen mit geringem Einkommen, aber auch für Schülerinnen und Schüler, Studierende, Auszubildende, AuPairs und Freiwilligendienstleistende die Teilnehmergebühren. Um Menschen, die aufgrund einer Behinderung auf eine Begleitung angewiesen sind, eine Teilnahme zu erleichtern, ist die Begleitperson kostenfrei.
Wie komme ich zum Haus der Bildung und wo kann ich parken?
Aufgrund unserer zentralen Innenstadtlage empfehlen wir unseren Teilnehmenden, das Haus der Bildung mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anzufahren.
Kostenpflichtige Parkplätze finden Sie in der Salinenstraße und im Parkhaus P6 Kocherquartier. Erstattungen von Parkgebühren sind nicht möglich.
Anmeldung
Wie kann ich mich zu einem Kurs anmelden?
Um die Vorgaben aus der EU-DSGVO zum Schutz Ihrer Daten einhalten zu können, nehmen wir Anmeldungen nur noch online, schriftlich oder persönlich entgegen. Der schnellste Weg ist über diese Seite. Gerne können Sie während der Öffnungszeiten in der Information und Anmeldung (Haus der Bildung, 1. Stock im Nordbau) vorbeikommen und sich persönlich für Kurse und Veranstaltungen anmelden. Schriftlich sind Anmeldungen über das Anmeldeformular, per Brief oder Fax möglich.
Kann ich mehrere Personen auf einmal zu einem Kurs anmelden?
Über unseren Warenkorb können Sie mehrere Personen zu einem Kurs anmelden.
Was mache ich, wenn ein Kurs schon ausgebucht ist?
Sie können sich dennoch anmelden und werden dann auf die Warteliste gesetzt. Falls Plätze frei werden, bieten wir Ihnen, soweit zeitlich noch möglich, den frei gewordenen Platz an.
Wie bezahle ich die Kursgebühr?
Der Lastschrifteinzug erfolgt über das SEPA-Verfahren. Ein Basis-Lastschriftmandat mit Originalunterschrift des/r Kontoinhaber:in ist dafür Voraussetzung.
Das entsprechende Formular finden Sie hier. Sollten Sie uns die erforderlichen Bankdaten nicht zur Verfügung stellen, ist die Kursgebühr bar in der Geschäftsstelle zu entrichten.
Bis wann kann ich zurücktreten / mich wieder abmelden?
Der Rücktritt vom Kurs ist bis zu 14 Tagen nach der Anmeldung kostenfrei möglich. Bei einem Rücktritt bis zu 10 Tagen vor Kursbeginn erheben wir eine Bearbeitungsgebühr von 5 € pro Kurs. Bei Abmeldungen, die später erfolgen, wird die ausgeschriebene Gebühr in voller Höhe fällig. Für Studienfahrten gelten jeweils besondere Bestimmungen. Wir bestätigen den Widerruf. Der Widerruf/Rücktritt vom Vertrag ist nur schriftlich oder persönlich in der Geschäftsstelle möglich. Gerne können Sie hierfür unser Widerrufsformular verwenden.
Achtung: Das Fernbleiben vom Kurs gilt nicht als Abmeldung. Eine Abmeldung bei Kursleitenden ist unwirksam und entbindet nicht von der Zahlungspflicht.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Kursbezogene Fragen
Was passiert, wenn ein Kurs ausfällt?
Wenn ein Kurs zum Beispiel wegen zu geringer Anmeldezahl nicht durchgeführt werden kann, benachrichtigen wir Sie. Sollten Sie die Kursgebühr bereits entrichtet haben, bekommen Sie diese selbstverständlich zurückerstattet.
Kann ich auch nach Kursbeginn noch einsteigen?
Dies hängt vom jeweiligen Kurs ab. Wenden Sie sich im Einzelfall bitte direkt an die zuständige Fachbereichsleitung.
Finden Kurse in den Schulferien statt?
Für die meisten Kurse sind die Schulferien zugleich auch Kursferien. In der Regel steht in den Kursausschreibungen, falls der Kurs in den Ferien stattfindet. Die einzelnen Kurstermine sind auf dieser Website einsehbar. Hier finden Sie den Semesterkalender.
Erstatten die Krankenkassen die Gebühren für Fitness- und Entspannungskurse?
Die VHS rät allen Kursbesuchern, sich bezüglich einer Kostenerstattung bereits vor Kursbeginn an ihre jeweilige Krankenkasse zu wenden. Die Krankenkassen und eine in deren Auftrag arbeitende zentrale Prüfstelle (ZPP) legen dabei die Erstattungskriterien fest. Inwieweit die Kurse den Förderkriterien entsprechen, liegt im Beurteilungsermessen der einzelnen Krankenkasse oder der ZPP. Gerne stellen wir Ihnen Teilnahmebescheinigungen für unsere Gesundheitskurse aus
Wie bekomme ich eine Teilnahmebescheinigung für einen besuchten Kurs?
Bezüglich einer Bescheinigung im Bereich Deutsch wenden Sie sich bitte direkt an Stefana Vogelbacher, Tel.: 0791.97066-13, s.vogelbacher@vhs-sha.de
In berufsbezogenen Kursen erhalten Sie am letzten Kurstag (mind. 80% Anwesenheit) eine qualifizierte Teilnahmebescheinigung, die Sie Ihren Bewerbungsunterlagen beilegen können. Für andere Kurse erhalten Sie bei Bedarf eine Bescheinigung. Bei Fragen wenden Sie sich über das Kontaktformular bitte an unsere Mitarbeitenden.
Wie kann ich mich für einen Kurstag entschuldigen?
Es ist keine Entschuldigung nötig, wenn Sie an einem Termin im Kurs fehlen. Wir können diese Meldungen wegen der hohen Anzahl an Kursen und Teilnehmenden leider nicht weitergeben.
Wie kann ich Kontakt zur Kursleitung aufnehmen?
Falls Sie Fragen zu einem Kurs haben, beraten wir Sie gerne. Falls Sie aus anderen Gründen Kontakt zur Kursleitung möchten, kann die zuständige Fachbereichsleitung Ihre E-Mail-Adresse weiterleiten, wenn Sie mit der Weitergabe Ihrer Daten einverstanden sind. Wir geben aus Datenschutzgründen grundsätzlich keine Kontaktdaten ohne Freigabe der jeweiligen Person weiter.
Woher weiß ich, wo mein Kurs stattfindet?
In der Anmeldebestätigung und bei der Beschreibung Ihres Kurses auf der Website finden Sie wichtige Hinweise zu Termin und Ort. Bitte beachten Sie, dass sich Kursräume kurzfristig ändern können. Raumänderungen werden tagesaktuell auf den Bildschirmen im ersten Stock (Nord- und Südbau) angezeigt.
Kursangebot
Gibt es exklusive Firmenkursen für meine Mitarbeitenden?
Wir verfügen über ein umfassendes und flexibles Weiterbildungsportfolio. Ob Seminar an der VHS, Inhouse-Training in Ihrem Unternehmen: Die Volkshochschule stellt Ihnen individuell für Sie zugeschnittene Fortbildungen zusammen. Kontaktieren Sie hierfür bitte die für Ihr gewünschtes Thema zuständige Fachbereichsleitung.
Ich interessiere mich für eine Dozententätigkeit an der VHS, wie gehe ich vor?
Wir suchen Kursleitende in allen Bereichen, daher melden Sie sich gern bei unserer Info/Anmeldung oder direkt bei der zuständigen Fachbereichsleitung.
Weitere Informationen finden Sie außerdem unter Stellenangebote.