Gesellschaft | Politik
Die VHS ist „das“ Forum für politische Bildung in Schwäbisch Hall. Die überregional beachteten Vorträge nehmen Grundsatzfragen und aktuelle Themen in den Blick – und stoßen kritische Reflexionen sowie offene, kontroverse Diskussionen an.
Besondere Highlights sind: Tage der Demokratie und Erhard-Eppler-Lecture
Spannende Einblicke in die Stadtgesellschaft bietet der beliebte Digitaltalk Schwatz & Weis
Erhard-Eppler-Lecture
Wer:
Prof. Dr. Heribert Prantl
Wann:
Do. 11.09.2025, 19.00 Uhr
Wo:
Haus der Bildung, Raum S.3.04
Nr.:
5110004
Status:
Plätze frei
Politisch & Persönlich
Wer:
Manuel Hagel
Wann:
Mo. 12.05.2025, 19.00 Uhr
Wo:
Hospitalkirche
Nr.:
5110006
Status:
Bitte Kursinfo beachten
Politisch & Persönlich
Wer:
Oberbürgermeister Boris Palmer
Wann:
Mi. 07.05.2025, 19.00 Uhr
Wo:
Haus der Bildung, Raum S.3.04
Nr.:
5110007
Status:
Bitte Kursinfo beachten
Mein Leben als Stauffenberg
Wer:
Generalmajor a. D. Berthold Maria Schenk Graf von Stauffenberg
Wann:
Mi. 09.07.2025, 18.30 Uhr
Wo:
Haus der Bildung, Raum S.3.04
Nr.:
5110008
Status:
Bitte Kursinfo beachten
Triggerpunkte: Konsens und Konflikt in der Gegenwartsgesellschaft
Wer:
Prof. Dr. Steffen Mau
Wann:
Do. 20.03.2025, 19.00 Uhr
Wo:
Haus der Bildung, Raum S.3.04
Nr.:
5110009
Status:
Bitte Kursinfo beachten
Im Zwielicht: Resilienz der Demokratie im 21. Jahrhundert
Wer:
Prof. Dr. Wolfgang Merkel
Wann:
Do. 13.03.2025, 19.00 Uhr
Wo:
Haus der Bildung, Raum S.3.04
Nr.:
5110012
Status:
Bitte Kursinfo beachten
Correctiv: Investigativer Journalismus für die Demokratie
Wer:
David Schraven
Wann:
Di. 11.02.2025, 19.00 Uhr
Wo:
Haus der Bildung, Raum S.3.04
Nr.:
5110015
Status:
Anmeldung möglich
Haller Religionsgespräch: Glauben & Zweifeln
Wer:
Bischof em. Dr. h.c. Frank Otfried July
Wann:
Do. 27.03.2025, 19.00 Uhr
Wo:
Brenzhaus
Nr.:
5110022
Status:
Bitte Kursinfo beachten
Die "Politik des Gehörtwerdens": Mitmachen und Aushalten
Wer:
Staatsrätin Barbara Bosch
Wann:
Di. 08.04.2025, 19.00 Uhr
Wo:
Haus der Bildung, Raum S.3.04
Nr.:
5110044
Status:
Bitte Kursinfo beachten
Engagementpolitik: Bürgergesellschaft stärken!
Wer:
Dr. Ansgar Klein
Wann:
Do. 20.02.2025, 19.00 Uhr
Wo:
Haus der Bildung, Raum S.3.04
Nr.:
5110045
Status:
Bitte Kursinfo beachten
Nicht ohne meine Kippa: Mein jüdischer Alltag in Deutschland
Wer:
Levi Israel Ufferflige
Wann:
Do. 03.04.2025, 19.00 Uhr
Wo:
Hällisch-Fränk. Museum
Nr.:
5110051
Status:
Bitte Kursinfo beachten
Umverteilung des Reichtums
Wer:
Prof. Dr. Christoph Butterwegge
Wann:
Di. 18.03.2025, 19.00 Uhr
Wo:
Haus der Bildung, Raum S.3.04
Nr.:
5110056
Status:
Bitte Kursinfo beachten
Gute Arbeit, faire Löhne
Wer:
Wann:
Di. 18.02.2025, 19.30 Uhr
Wo:
Haus der Bildung, Raum S.3.04
Nr.:
5110058
Status:
Bitte Kursinfo beachten
Das rote Sofa. Gast: Peter Theilacker
Wer:
Peter Theilacker
Wann:
Fr. 07.02.2025, 19.00 Uhr
Wo:
Haller Löwenbrauerei
Nr.:
5110060
Status:
Bitte Kursinfo beachten
Das große Pubquiz, Thema: Hohenlohe
Wer:
Martin Weis
Wann:
Mi. 02.04.2025, 19.00 Uhr
Wo:
Tuktuk-Café, Oberstübchen, Sporersgasse 2, Schwäbisch Hall
Nr.:
5110080
Status:
Bitte Kursinfo beachten
Ruhestand: was nun?
Wer:
Beate Lambart
Wann:
Sa. 12.07.2025, 10.00 Uhr
Wo:
Haus der Bildung, Raum N.1.07 Offener Treff MGH
Nr.:
5110095
Status:
Plätze frei
Neu in Schwäbisch Hall
Wer:
Ulrike Klink
Wann:
Mo. 03.02.2025, 19.00 Uhr
Wo:
Altes Schlachthaus
Nr.:
5110099-01
Status:
Bitte Kursinfo beachten
Frauen in der Stadtgeschichte von Schwäbisch Hall
Wer:
Elisabeth Fischer
Wann:
Di. 03.06.2025, 18.30 Uhr
Wo:
Haus der Bildung, Raum M.1.02
Nr.:
5111002
Status:
Bitte Kursinfo beachten
Die Erinnerung wachhalten: Stolpersteine in Hall
Wer:
Elke Däuber
Wann:
Sa. 26.04.2025, 11.00 Uhr
Wo:
Treffpunkt: Bonhoeffer Platz vor der VR Bank
Nr.:
5111014
Status:
Plätze frei
Hinter Gittern. Führung durch den alten Knast
Wer:
Norbert Polo
Wann:
Do. 03.04.2025, 18.00 Uhr
Wo:
Haus der Bildung
Nr.:
5111015
Status:
Plätze frei
Mit dem Henker durch Hall
Wer:
Bernhard Deutsch
Wann:
Fr. 09.05.2025, 18.00 Uhr
Wo:
Treffpunkt: Johanniterkirche
Nr.:
5111020
Status:
Plätze frei
Testament, Generalvollmacht, Patientenverfügung
Wer:
Carmen Look
Wann:
Do. 06.02.2025, 19.00 Uhr
Wo:
Haus der Bildung, Raum S.3.04
Nr.:
5112001
Status:
Plätze frei
Klimapolitik als zentrale Herausforderung im 21. Jahrhundert
Wer:
Umweltministerin Thekla Walker MdL
Wann:
Mi. 05.11.2025, 18.00 Uhr
Wo:
Haus der Bildung, Raum S.3.04
Nr.:
5115000
Status:
Bitte Kursinfo beachten
Ansprechpartner:in
Marcel Miara
Tel. 0791.97066-17
m[dot]miara[at]vhs-sha[dot]de